Erbrecht von A bis Z

Begriff Definition
Wiederverheiratungsklausel

Eine Wiederverheiratungsklausel findet sich oft in Ehe- und Erbverträgen, in denen der überlebende Ehegatte optimal begünstigt und gegenüber den gemeinsamen Nachkommen deutlich bevorzugt wird. Die Wiederverheiratungsklausel verpflichtet den überlebenden Ehegatten für den Fall der Wiederverheiratung, bestimmte Vermögenswerte oder eine Quote des Nachlasses gemeinsamen Nachkommen herauszugeben. Damit bleibt das Vermögen in der eigenen Familie.

Willensvollstrecker

Der Willensvollstrecker wird vom Erblasser mit letztwilliger Verfügung bezeichnet. Er hat die Erbschaft zu verwalten, die Schulden des Erblassers zu bezahlen, die Vermächtnisse auszurichten und die Teilung gemäss dem Willen des Erblassers und den gesetzlichen Vorschriften auszuführen.

Copyright © 2022 Marius Brem

www.fachanwalt-erbrecht.ch - www.erbrecht-luzern.ch - www.notariat-kriens.ch - www.anwaelte-kriens.ch

Marius Brem
lic.iur., Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt SAV Erbrecht
Luzernerstrasse 51a
CH-6010 Kriens/Luzern

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: +41 41 318 40 60